Termine Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


18.09. 2025
Mobiles Atelier
Beschreibung:  

Wir freuen uns auf Julia Eichler!

 

Julia Eichler, 1983 in Berlin geboren, ist freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Bildhauerei. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und absolvierte anschließend ein Studium der Bildhauerei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Seit 2017 arbeitet sie freiberuflich in Halle an der Saale und realisiert ihre künstlerischen Projekte in verschiedenen Kontexten. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Stipendien und Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet, u.a. durch Aufenthalte in Worpswede, Mazedonien, den Niederlanden sowie mehrfach durch Förderungen des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Kunstfonds.

 

Das Mobile Atelier ist eine Initiative des BBK Bayern (Berufsverband Bildender Künstler) mit dem Ziel, die Sichtbarkeit bildender Kunst in Bayern zu erhöhen. Es möchte Entstehungsprozesse zeitgenössischer Kunst erfahrbar machen und Einblicke in die Lebenswelt von KünstlerInnen geben. Dabei gastiert das Atelier in allen Regierungsbezirken Bayerns. Das Mobile Atelier fördert gesellschaftliche Interaktion, indem es einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Inspiration schafft.
Die teilnehmenden KünstlerInnen arbeiten mehrere Wochen im Mobilen Atelier und lassen sich von den ortsspezifischen Ressourcen, Landschaften und Traditionen für ihre künstlerische Arbeit inspirieren.

 

Flyer zum Download

 

Eintritt frei

 

Sonderöffnungszeiten der Ausstellung werden im Miesbacher Merkur und im Gelben Blatt veröffentlicht.

 

 

Mobiles Atelier

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Waitzinger Park
83714 Miesbach
Kunstprojekt von Julia Eichler im Waitzinger Park



29.09. 2025
Ausstellung Plastic Phantastic
Beschreibung:  

Ausstellung

 

Plastik ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken – und genau das ist das Problem.

Seit Jahrzehnten steigt der weltweite Kunststoffverbrauch.

 

Drei Künstler haben es sich auf die Fahne geschrieben: Wie gehen wir mit Plastik um? Können wir es uns leisten, die Situation zu ignorie­ren? Wie bringen wir die Problematik ins Bewusstsein, ohne erhobenen Zeigefinger?

Angelika Hubner, Paulo de Brito und Maria Rosina Lamp nähern sich dem Thema über Recycling, Upcycling und Installation auf eindrückliche Weise und mit großer Ernst­haftigkeit – nicht ohne Humor, aber mit tiefem Nachhall.

 

Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 26. September um 19 Uhr mit Birgit Lutz, Arktis-Expertin und Autorin

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und bei Saal-Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

Ausstellung Plastic Phantastic

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ausstellung zum weltweiten Kunststoffverbrauch



23.10. 2025
True Crime Stories Bayern
Beschreibung:  

True Crime Stories Bayern

 

Warum gestand Filmstar Günther Kaufmann einen Mord, den er nie beging? Wo hört Liebe auf und das Stalking beginnt?

„Sex & Crime“ befasst sich mit Beziehungstaten: Die Mischung aus originalen Dokumenten – Aussagen, Gerichtsurteile, polizeiliche sowie staatsanwaltliche Protokolle – und dem Wissen aus der jetzigen Zeit machen die Besonderheit des Programms aus.

 

Schauspieler Winfried Frey ist Ehrenmitglied im Förderverein Staatsarchiv München. Wieder schmökerte er in den Akten und stieß dabei auf ungewöhnliche Verbrechen.

Ludwig Waldinger, Erster Kriminalhauptkommissar, Pressesprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes, erklärt die Verbrechen aus heutiger Sicht und beantwortet Fragen aus dem Publikum.

 

 

Karten

18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

True Crime Stories Bayern

 

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
True Crime Stories mit Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger



24.10. 2025
Swing it UP!
Beschreibung:  

Konzert

 

Ein breites Spektrum von Mainstream Jazz über Pop bis zum Samba deckt das Quintett des Miesbacher Pianisten und Bandleaders Bernd Stahuber ab.

Das Repertoire wird dem „Ambiente“ des Waitzinger Keller angepasst – mit neuen Stücken und um einen Geiger erweitert.

 

Für Abwechslung sorgen lateinamerikanische Klänge von Bossa Nova bis Samba.

Bernd Stahuber ist Liebhaber melodiösen Swings und gefühlvoller Balladen, die von der professionellen Vokalistin Julia Schröter ungezwungen-fröhlich und einfühlsam dargeboten werden.

 

 

Christoph Bencic (Geige)

Matthias Huber (Saxophon/Querflöte)

Toni Wiedemann (Bass)

Andi Gleixner (Drums)

Bernd Stahuber (Piano)

Julia Schröter (Gesang)

 

 

Karten

18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Swing it UP!

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Abwechslungsreiches Konzert vom Quintett des Miesbachers Bernd Stahuber



25.10. 2025
Carmina Burana
Beschreibung:  

Carmina Burana

 

Mit dem mächtigen Chor „O Fortuna“ zu Ehren der Schick­salsgöttin beginnen die Carmina Burana von Carl Orff, jenem Opus, das seit bald hundert Jahren in den Konzert­sälen der Welt gespielt wird.

cantica nova holzkirchen, ein aus 40 Stimmen bestehender Laienchor, der sich vor allem dem a-cappella-Gesang verschrieben hat, gastiert zusam­men mit Gesangssolisten und Musikern an zwei Flügeln und großem Schlagwerk.

Die Leitung hat Benedikt Meurers, studierter Kirchenmusiker in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.

 

Mitwirkende:

cantica nova holzkirchen; die jungen canticas; Kinderchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Miesbach

Solisten: Jasmin Binde (Sopran), Lukas Siebert (Tenor)

Linus Mödl (Bariton)

Flügel: Jonathan Frey, Johannes Skudlik

Gesamtleitung: Benedikt Meurers

 

Karten

Kategorie 1: 24 €

Kategorie 2: 20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

 

Lange Nacht der Musik

Um 19:30 Uhr geht es mit den Rainbow Gospel Voices in der Kirche mit schwungvollen Gospels zum Mitsingen und Zuhören weiter. Erfreuen Sie sich an Kulinarik und Musik quer durch das Bunte Haus.

 

Dabei sind als Künstler:

Perry Schack, Gitarre, das Duo WisAWis (Franz Jetzinger und Barbara Gasteiger), die Band Kreuzberg und das Jazztrio von Julian Hesse (Julian Hesse, Luca Zambito, Peter ?udek)

 

Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Miesbach

Ort: Apostelkirche und Buntes Haus

Eintritt frei - Spenden erbeten

 

Carmina Burana

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Carmina Burana und Lange Nacht der Musik



26.10. 2025
FLTB - Das kleine Gespenst
Beschreibung:  

Familientheater

 

Geisterstunde auf Burg Eulenstein!

Jede Nacht pünktlich um Mitternacht erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.

Dabei würde es doch so gerne mal die Welt bei Tag erleben. Nur ein einziges Mal!

Als dieser Traum plötzlich Wirklichkeit wird, beginnt ein aufregendes Abenteuer – nicht nur für das kleine Gespenst. Auch im beschaulichen Städtchen Eulenberg herrscht große Aufregung!

 

Es spielen: Judith Heimerl, Korbinian Langl, Julia Quaderer, Martina Bramböck, Nora Heimerl, Bernd Schmidt und Detlef Dauer

Regie: Ingrid Huber

 

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren

 

 

Karten

14 € (Erwachsene)

11 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

FLTB - Das kleine Gespenst

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Familientheater nach Otfried Preußler



10.11. 2025
Setzwein/Voit - Später Besuch
Beschreibung:  

Szenische Lesung

 

Im April 1945 endete das nur 39-jährige Leben des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer im KZ-Lager Flossenbürg. Im Chaos der letzten Kriegstage kam es im KZ zu einer fatalen Verwechslung, beinahe hätte man Josef Müller, den späteren bayerischen Landespolitiker, für Bonhoeffer gehalten und hingerichtet. Ihr Schicksal war also einen Moment lang aufs engste miteinander verknüpft.

Bonhoeffer erscheint – als später Besuch – nach Kriegsende seinem Freund und Schicksalsgenossen in dessen Wohnung. Es beginnt eine Nacht der Aussprache, die noch einmal die Geschehnisse wachruft.

 

Verkörpert werden die Protagonisten vom Verfasser des Stücks Bernhard Setzwein und Stefan Voit, jahrelang Feuilletonchef einer Tageszeitung.

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Setzwein/Voit - Später Besuch

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Szenische Lesung



13.11. 2025
Rotzlöffl
Beschreibung:  

Konzert

 

In Las Vegas und Australien rockten sie das Oktoberfest, mit der AIDA haben sie die Weltmeere bespielt und in Brasilien haben sie eines der größten Oktoberfeste der Welt unsicher gemacht – die ROTZLÖFFL!

Echte Bay­ern mit Party-Rock-Sound, zu 100% authentisch und energiegeladen.

 

Die vier Vollblutmusiker aus der Oberpfalz feiern 2025 ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und krönen dieses mit einem ganz besonderen Projekt: einer eigenen Konzerttour mit speziell zusammengestelltem Programm im Wirtshaus-Format, fernab von großen Partybühnen. Ein toller Mix aus Unterhaltung und eigenen Songs – neue und frische Rotzlöffl-Ohrwürmer garantiert!

 

 

Karten

 20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Rotzlöffl

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Konzert im Wirtshaus-Format



14.11. 2025
Auf den zweiten Blick Event
Beschreibung:  

Event

 

Die internationale Reihe „Auf den zweiten Blick“ lädt zu einem besonderen Vortragsevent ein:

Unter dem Motto, nicht auf den ersten Blick zu werten oder zu urteilen, werden Experten aus verschiedenen Ländern ihre Einsichten zu den Themen Erfolg, Traumata und Inklusion teilen.

 

Die Veranstaltung präsentiert Redner mit Inhalten aus Spitzbergen, Bulgarien, Italien, Österreich und Deutschland.

Zu den Vortragenden zählen Fotograf Jack Thomas Griesbeck, Eisschwimmer Gerald Daringer, Sportlerin und Inklusionsvorreiterin Chrissi Obwexer, Lokalmatador Korbinian Kral und als einer der Höhepunkte der Erfinder des Monoskis, Alois Praschberger.

 

Das Event bietet spannende Einblicke und Diskussionen mit fesselnder Bildgewalt als Multivision.

 

Mehr zu den Begegnungen mit Menschen gibt es in Jacks Podcast, dem JACKPOD

 

Karten

15 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Auf den zweiten Blick Event

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Besonderes Vortragsevent der internationalen "Auf den zweiten Blick" Reihe



15.11. 2025
Pegasus Symphonics
Beschreibung:  

Benefizkonzert

 

Die Pegasus Symphonics sind ein Orchester, das aus ehemaligen SchülerInnen des Gymnasiums Miesbach hervorging. Mittlerweile bietet es allen aktiven MusikerInnen im Land­kreis Miesbach die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und dabei etwas Gutes zu tun. Unterstützt werden Vereine, die für das Allgemeinwohl im Landkreis tätig sind.

 

Heuer wird zugunsten des Tierschutzvereins Tegernseer Tal e.V. und der BRK Rettungshundestaffel Miesbach aufge­spielt.

 

Das Publikum darf sich freuen auf: Prinzessin Mononoke, Drachenzähmen leicht gemacht, Non ti scordar di me, Mozarts Konzert für Harfe und Flöte, Karneval der Tiere, Viva la vida, Unchained Melody, Game of Thrones, König der Löwen, Music Was My First Love ...

 

Leitung: Christof Sturm

Veranstalter: Pegasus Symphonics e.V.

 

Karten

Kategorie 1: 25 € 

Kategorie 2: 18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

Pegasus Symphonics

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Benefizkonzert zugunsten des Tierschutzvereins Tegernseer Tal e.V. und der BRK Rettungshundestaffel Miesbach



17.11. 2025
Auf den zweiten Blick Ausstellung
Beschreibung:  

Ausstellung

 

Nach neun intensiven Monaten auf fotografischer Erkundungstour kehrt der international tätige Fotograf und Dokumentationsfilmer Jack Thomas Griesbeck zurück in seine Heimatstadt.

Zwischen den stillen Weiten Spitz­bergens, abgelegenen Dörfern Osteuropas und verborge­nen Winkeln der Alpen hat Griesbeck mit seiner Kamera Momente eingefangen.

 

Innehalten und bewusst hinsehen – jeder Ort, jedes Gesicht und jede Szene ist eine Einladung zum Staunen, zum Entdecken des Unscheinbaren.

Denn der zweite Blick offenbart nicht nur das Unsichtbare, sondern auch das Verbindende zwischen Kulturen, Lebenswelten und Sehnsüchten.

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und bei Saal-Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

Auf den zweiten Blick Ausstellung

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ausstellung des Miesbacher Fotografen Jack Griesbeck



18.11. 2025
Carmen Rohrbach Kanada
Beschreibung:  

Reisevortrag

 

Vom Finden und Erleben einer wilden Natur, abseits von Siedlungen, in einer weitgehend von Menschen unbeeinflussten Gegend – Carmen Rohrbach nimmt uns mit auf dieses Abenteuer.

 

Ein Buschpilot fliegt sie zum Thukada Lake in Kanada, etwa 500 km nördlich von Albertas Provinzhauptstadt Prince George. Sie überwintert in einer einfachen Block­hütte, allein in Kanadas Wildnis, umgeben von hohen Bergen, mit dem Besuch von Wölfen, Elchen, Eichhörnchen, Weißkopfseeadler und vielen anderen Tieren. Unter diesen Bedingungen wird der Mensch Teil der Umwelt und steht ihr zugleich beobachtend gegenüber, denn das Alleinsein verstärkt die Wahrnehmung, öffnet die Sinne und erweitert die inneren Horizonte.

 

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Carmen Rohrbach Kanada

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Reisebereicht über das Überwintern in einer Blockhütte in der kanadischen Wildnis



20.11. 2025
Anschi Hacklinger Konzertlesung
Beschreibung:  

Konzertlesung

 

Feine Wohnzimmermusik, ein paar Texte und vielleicht ein Gedicht. Bestimmt beherzt. Und beseelt.

 

Sie spielt ganz passabel Klavier, komponiert herzergreifende Melodien und schreibt Liebeslieder für verkanntes Wurzelgemüse.

Sie ist passionierte Fahrradfahrerin und Erfinderin des Genres „Kompostition“.

Was, bitte, kann man von diesem Abend erwarten? Gesammelte Werke, geschrieben, komponiert, gelesen und am Flügel gespielt von Anschi Hacklinger. Das Multitalent aus Weyarn verknüpft mühelos ihr langjähriges musikalisches Schaffen (FEI SCHO) mit aktuellen Tiefgründigkeiten und bewegenden Texten.

Mit Marion Dimbath (Posaune, Tuba) hat sie eine kongeni­ale Musikerin an ihrer Seite – eine grandiose Kombination.

 

 

Karten

19 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Anschi Hacklinger Konzertlesung

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Feine Wohnzimmermusik, ein paar Texte und vielleicht ein Gedicht



21.11. 2025
Luise Kinseher Mary from Bavary
Beschreibung:  

Kabarett

 

Luise Kinseher steht seit 35 Jahren auf den Bühnen dieses Landes. Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reicht‘s.

Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen: War Mary from Bavary bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten.

Endlich solo! ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding.

Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!

 

 

Karten

Kategorie 1: 28 € 

Kategorie 2: 25 € 

Kategorie 3: 22 € 

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0

oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Luise Kinseher Mary from Bavary

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
War Mary from Bavary bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten



22.11. 2025
Tölzer Stadtkapelle
Beschreibung:  

Konzert

 

Eine außergewöhnliche musikalische Reise durch die schönsten Stücke beliebter Filmklassiker und Musicals.

 

Ob Broadway-Fan oder Cineast – dieses Konzert bietet für jeden Musikfreund das perfekte Highlight. Reisen Sie mit an den Wiener Hof und erleben Sie die Klänge des gefeier­ten Musicals „Elisabeth“. Lassen Sie sich entführen in die geheimnisvolle Welt von Paris in Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“. Tanzen Sie durch den Urwald beim „Dschungelbuch“ oder fiebern Sie mit, wenn der legendäre James Bond erneut die Welt rettet.

Ein Abend voller Freude, Nostalgie und musikalischer Magie!

 

Veranstalter: Tölzer Stadtkapelle e.V.

 

Karten

Kategorie 1: 18 €

Kategorie 2: 16 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0

oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Tölzer Stadtkapelle

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ein Abend voller Freude, Nostalgie und musikalischer Magie!



23.11. 2025
Rigol & Torf Clownerie
Beschreibung:  

Clown-Theater

 

Die zwei Clowns sind mal wieder verzweifelt auf der Suche und dabei geht einiges richtig schön schief.

Denn das Nix findet sich nicht so leicht: der Koffer zwickt, die Wände wackeln und ohne Krawatte läuft gar nix...

 

Erleben Sie atemberaubend Akrobatisches, herrlichen Schmarrn und einen fröhlich-skurrilen Dauerangriff auf die Lachmuskeln von Jung und Junggebliebenen...

Clown-Theater für Menschen ab vier Jahre und alle anderen, die sich trauen.

 

Mitwirkende: RigoL (Emmeran Heringer), tOrf (Stefan Pillokat)

 

 

Karten

18 € (Erwachsene)

12 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Rigol & Torf Clownerie

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die Clowns RigoL (Emmeran Heringer) und tOrF (Stefan Pillokat) präsentieren neuen herrlichen Schmarrn



28.11. 2025
Culinaria Krimidinner 28.11.25
Beschreibung:  

"Mord im Gasthof Zapfsäule"

 

 

Es erwartet Sie ein spannendes, humorvolles Krimitheater im Culinaria Restaurant & Bar mit hervorragendem 3-Gänge-Menü.
Beginn 18:45 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
 
Karten
89 €
erhältlich direkt im Culinaria Restaurant & Bar oder zzgl. Versandkosten unter www.bayernkrimidinner.de

 

 

Culinaria Krimidinner 28.11.25

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Culinaria Restaurant & Bar
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-60
ticket@waitzinger-keller.de
Krimitheater mit 3-Gänge-Menü



02.12. 2025
Simon Müller
Beschreibung:  

Multimedia-Vortrag

 

Nach Indien trampen – das war der Plan. Doch es kommt anders, bewegender und schöner als gedacht.

Ende 2019 kündigt Simon Müller Job und Wohnung und zieht von Deutschland aus per Anhalter los. Mit wenig Ballast und ohne viel Geld.

 

Im Iran erlebt er, dass corona-bedingt alle Grenzen schließen und er festhängt. Normalerweise ist ein Touristenvisum im Iran maximal 90 Tage gültig.

Doch er lebt und reist dort letztendlich über neun Monate, legt fast 20.000 km per Anhalter zurück, lernt Persisch und verliebt sich in die Schönheit des Landes.

Oft weiß er nicht, wo er am gleichen Tag schläft, übernach­tet mit dem Zelt in Parks und landet in vielen unglaublich gastfreundlichen Familien – und eine Nacht im Knast...

 

Veranstalter: vhs Oberland e.V. 

 

Karten

12 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Simon Müller

 

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Neun Monate und 20.000 km per Anhalter durch den Iran



04.12. 2025
Novecento
Beschreibung:  

Theater

 

Er war der beste Pianist, den der Ozean je gehört hat.

 

In „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ erzählt der Trompeter Tim Tooney die Geschichte seines Freundes und Bandkollegen mit dem eigenwilligen Namen Novecento, übersetzt: „Neunzehnhundert“.

Lassen Sie sich entführen auf eine Schiffsreise von Europa nach Amerika und zurück.

Lauschen Sie den Klängen des Meeres, des Jazz und der Freundschaft zweier unterschiedlicher Menschen an Bord eines Ozeandampfers.

 

 

Von Alessandro Baricco - Deutsch von Karin Krieger

Jussenhoven & Fischer Theater & Medien

 

Es spielt: Christian Selbherr

Regie: Steffi Baier

 

 

Karten

19 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

Novecento

 

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Er war der beste Pianist, den der Ozean je gehört hat



08.12. 2025
Pippi Langstrumpf
Beschreibung:  

Theater für Kindergärten und Schulklassen

 

Das stärkste Mädchen der Welt wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Pippi ist herrlich ungezogen, lügt ganz wundervoll und macht was sie will.

Sie wird für Tommy und Annika die beste Freundin und erlebt mit ihnen die tollsten Abenteuer.

Nur Frau Prysselius vom Waisenrat meint, dass Pippi besser in einem Kinderheim aufgehoben wäre...

 

Das Kinderbuch von Astrid Lindgren mit der berühmtesten „Göre“ der Welt wurde bereits in 50 Sprachen übersetzt und unzählige Male verfilmt.

Theater Fritz und Freunde bringt „Pippi Langstrumpf“ mit viel Spielfreude und Humor auf die Bühne. So schön und glaubhaft kann Theater sein!

 

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

 

Karten

6 € (für Klassen/Gruppen pro Kind)

 

Anmeldung unter 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

 

 

Pippi Langstrumpf


Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Theater nach Astrid Lindgren für Kindergärten und Schulklassen