Termine Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


08.11. 2023
Heinrich Skudlik
Beschreibung:  

Ausstellung

 

 

Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.

Auf seiner eigenen Lebensgeschichte als Heimatvertriebener gründete nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch seine christliche Kunst, die theologische Themen wiederspiegelt und die er in den unterschiedlichsten Techniken entstehen ließ. Radierungen, Zeichnungen, Siebdruck, Keramik, Collagen, Glasfenster, Aquarelle, Teppiche u.v.m. entstanden zunächst aus der Notwendigkeit, die jeweilige Technik für den Unterricht selbst auszuprobieren und zu erlernen.

Kirchenfenster wurden für Kirchen in Nürnberg, Barcelona, Miesbach und Landsberg entworfen. Durch seine engen Beziehungen und regelmäßigen Reisen nach Indien (Goa) entstanden unzählige Fotografien und Filme.

 

 

Eröffnung:

Mittwoch, 08. November um 19:00 Uhr

 

Eintritt frei

 

Geöffnet: Mo – Fr 9:00 – 13:00 & Do 14:00 – 16:00 und bei Veranstaltungen

 

Heinrich Skudlik

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Heinrich Skudlik war neben seiner Tätigkeit als Kunsterzieher am Gymnasium Miesbach (und später am Gymnasium Landsberg) freischaffender Künstler, Mit-Initiator der Miesbacher Amnesty International Gruppe und ein begnadeter Menschenfischer für caritative Projekte.



07.12. 2023
Drei Männer im Schnee
Beschreibung:  

Sprechtheater

 

Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern brilliert mit der charmanten Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.

 

Der reiche Baron Eduard Tobler verreist – inkognito. Verkleidet als mittelloser Herr Schulze quartiert er sich mit seinem Diener Johann in einem Grandhotel in den Alpen ein, um die Menschen dort auf Herz und Nieren zu prüfen.

Doch erst informiert Toblers Tochter das Hotel heimlich über den Besuch ihres Vaters, dann verwechselt das Hotelpersonal den Baron mit einem anderen Gast und schließlich wollen zwei mannstolle Damen den falschen Millionär unter allen Umständen für sich gewinnen.

 

Es spielen: Alois Böhm (Baron Eduard Tobler), Bernd Schmidt (Johann, sein Diener), Judith Heimerl (Hilde, Toblers Tochter), Tony Kainz (Dr. Fritz Hagedorn), Detlef Dauer (Hoteldirektor Kühne), Korbinian Langl (Portier Polter), Andrea Roßkopf (Frau von Mallebré), Cathrin Paul (Frau Casparius / Hotelgast), Henry Sepulveda (Skilehrer Toni Graswander).

 

Regie: Melanie Renz
Wiederaufnahme-Regie: Ingrid Huber
Bühnenbild: Reinhold Schmid, Harry Oriold
Kostüme: Tamara Krüger
Maske: Verena Roll

 

Karten

Kategorie 1: 18 €

Kategorie 2: 16 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Drei Männer im Schnee

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern brilliert mit der charmanten Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.



08.12. 2023
Andreas Rebers
Beschreibung:  

Kabarett

 

Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft?

Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm.

In den letzten Jahren haben wir ihn in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt. Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für Rache und Vergeltung oder als beliebten Erfinder der Dachlattenpädagogik.

 

Für ihn ist die Bühne das Schlachtfeld im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus, die digitale Diktatur und eine scheinbar unaufhaltsam um sich greifende Verblödung des online-Pöbels.

Rebers arbeitet analog und lässt sich am ehesten mit einer losgerissenen Kanone vergleichen. Immer geladen und niemand weiß, wen es trifft. Dabei achtet er stets darauf, dass uns die Heiterkeit nicht vollständig abhanden kommt.

 

 

Karten

Kategorie 1: 28 €

Kategorie 2: 24 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim kaufen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket kaufen (zzgl. Gebühren)

 

 

Andreas Rebers

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft?
Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm.



09.12. 2023
Adventssingen Trachtenverein
Beschreibung:  

Musik und szenische Darstellung

 

Als roter Faden zieht sich das von Regina Weber-Toepel selbst verfasste und inszenierte Adventspiel „Und es begab sich aber zu der Zeit…“ mit erstklassigen DarstellerInnen durch den Abend und verbindet die einzelnen Musikgruppen auf charmante Weise miteinander.

 

Mitwirkende:

Fischbachauer Dreigsang

Gschwendtner Dreigsang

Vilsleit’n Musi

Hirschbach Musi

Weisenbläser vom Musikverein Miesbach.

 

Veranstalter: Trachtenverein Miesbach

 

 

Karten

Kategorie 1: 28 €

Kategorie 2: 26 €

Kategorie 3: 15 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Adventssingen Trachtenverein

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Als roter Faden zieht sich das von Regina Weber-Toepel selbst verfasste und inszenierte Adventspiel „Und es begab sich aber zu der Zeit…“



10.12. 2023
Du spinnst wohl
Beschreibung:  

Familientheater

 

 

Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte rund um das Thema Freundschaft nach dem Bilderbuch von Kai Pannen.

 

Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten im Spinnennetz: Fliege Bisy, unterwegs zu einem Termin, hat das Netz zu spät bemerkt und hängt nun fest.

Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren, um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne und so verlaufen die Tage bis Heiligabend so gar nicht im Sinne von Karl-Heinz, der eigentlich nur seine Ruhe möchte. Mit Bisy sind ihm so einige Abenteuer ins Netz geflogen!

 

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

 

Karten

14 € (Erwachsene)

10 € (Kinder bis 14 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Du spinnst wohl

 

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte rund um das Thema Freundschaft nach dem Bilderbuch von Kai Pannen.



15.12. 2023
Trio Hercule
Beschreibung:  

Konzert

 

In ihrer langjährigen musikalischen Zusammenarbeit haben Peter Cudek und Andrea Hermenau festgestellt, dass sich ihre Art zu komponieren wunderbar ergänzt und bereichert. Das Trio wäre keines ohne den hervorragenden Schlagzeuger Christian Lettner, ein hochvirtuoser Spieler ebenso wie sensibler Zuhörer.

Mal werden Hörer zu warmen Sommerabenden und zur Morgendämmerung mitgenommen, mal in das volle Treiben der Städte oder ans Meer. Wie Inseln ragen dabei berückend schöne Melodien empor in den Kompositionen der Musiker.

 

Mitwirkende

Andrea Hermenau (Gesang und Piano)

Peter Cudek (Gitarre und E-Gitarre)

Christian Lettner (Schlagzeug)

 

 

Karten

22 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Trio Hercule

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Mal werden Hörer zu warmen Sommerabenden und zur Morgendämmerung mitgenommen, mal in das volle Treiben der Städte oder ans Meer.



16.12. 2023
FLTB Nussknacker
Beschreibung:  

Klassik für Familien

 

 

Timmy lernt bei einer Ballettaufführung seiner Schwester den alten russischen Musiker Sergej kennen, von dem er viel über Land und Leute und vor allem über die russische Musik erfährt. So erlebt Timmy tanzende

Nussknacker und Zuckerstangen, hüpfende Küken in ihren Eierschalen und einen mutigen Vogel, der einen Wolf fängt.

 

Andreas Haas lädt gemeinsam mit dem Kammerensemble des Freien Landestheaters Bayern ein zu einer musikalischen Abenteuerreise. Die zauberhafte Aufführung präsentiert kurze Sequenzen aus berühmten Werken: Tschaikowskys „Nussknacker“, Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ und Prokofievs „Peter und der Wolf“ – dargeboten auf Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello, Klavier und Percussion.

 

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

 

 

Karten

16,50 € (Erwachsene)

12,50 € (Kinder)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

FLTB Nussknacker

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Andreas Haas lädt gemeinsam mit dem Kammerensemble des Freien Landestheaters Bayern ein zu einer musikalischen Abenteuerreise.



17.12. 2023
Pfarrer Rainer Maria Schießler
Beschreibung:  

Lesung mit musikalischer Begleitung durch den Dreigsang der Geschwister Siferlinger

 

„Jetzt, Leuteln, jetzt lust's amal zua! ...
Kimmt die heilige Nacht.
Und da Wald is aufgwacht,
Schaugn de Has'n und Reh,
Schaugn de Hirsch übern Schnee.
Hamm sie neamad net gfragt,
Hot's eahr neamad net gsagt,
Und kennan s' do bald, d'Muatta Gottes im Wald.“

 

Der bekannte Versepos von Ludwig Thoma, der zur Weihnachtszeit schon zum bayerischen Brauchtum gehört und die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium so herrlich im bayerischen Dialekt erzählt, wird an diesem Abend von Pfarrer Rainer Maria Schießler in bayerischer Mundart zusammen mit dem Dreigsang Traudi, Maria und Hermann Siferlinger vorgetragen.

 

Veranstalter: SP Events

 

Karten

Kategorie 1: 37,65 €

Kategorie 2: 33,25 €

Kategorie 3: 28,85 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

Pfarrer Rainer Maria Schießler

 

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Der bekannte Versepos von Ludwig Thoma, der zur Weihnachtszeit schon zum bayerischen Brauchtum gehört und die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium so herrlich im bayerischen Dialekt erzählt.



26.12. 2023
Beschreibung:  

Familienoper

 

„Knusper, knusper, knäuschen - wer knuspert an meinem Häuschen?“

Das Freie Landestheater Bayern spielt Engelbert Humperdincks berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ in der familiengerechten Inszenierung von Melanie Renz.

 

Zauberhafte Musik und eine spannende Handlung mit gewitzten Dialogen machen diese Produktion für alle Altersgruppen interessant.

 

Der künstlerische Leiter Rudolf Maier-Kleeblatt wird das Freie Landesorchester Bayern in sinfonischer Besetzung dirigieren.

Im Solisten-Ensemble agieren Caroline Ritter und Yvonne Steiner als Hänsel und Gretel, Andreas Haas als Hexe Rosina Leckermaul, die Mezzosopranistin Anja-Maria Luidl als Mutter und Andreas Fimm als Vater.

Kinder aus der Region spielen Engel, Tiere und Naturwesen.

 

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

 

Karten

Erwachsene 25 - 45 €

Ermäßigt: 20 - 40 €

Bis 18 Jahre: 10 - 25 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über FLTB buchen

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

FLTB Hänsel und Gretel

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Freie Landestheater Bayern spielt Engelbert Humperdincks berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ in der familiengerechten Inszenierung von Melanie Renz.



28.12. 2023
FLTB Mirandolina
Beschreibung:  

Komödie nach Goldoni in bayerischer Mundart

 

Eine starke Frau steht im Mittelpunkt der neuesten Komödie des Fools-Ensembles im Freien Landestheater Bayern.

Carlo Goldonis „Mirandolina“ wurde 1752 in Venedig uraufgeführt und bis heute mehrfach als Oper und Film adaptiert.

 

Die temperamentvolle Wirtin Mirandolina genießt es, von ihren männlichen Gästen umworben zu werden. Der Marchese di Forlipopoli und der Conte di Albafiorita eifern mit Geschenken um ihre Gunst und auch Hausdiener Fabrizio macht sich Hoffnungen.

Mit Charme und Raffinesse lässt Mirandolina jedoch die Avancen ins Leere laufen. Nur ein Mann hat scheinbar nichts übrig für die weiblichen Verlockungen – der Cavaliere von Ripafratta. Das reizt Mirandolina und sie versucht, ihn aus der Reserve zu locken.

 

 

Karten

Kategorie 1: 18 €

Kategorie 2: 16 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

FLTB Mirandolina

 

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Eine starke Frau steht im Mittelpunkt der neuesten Komödie des Fools-Ensembles im Freien Landestheater Bayern.



30.12. 2023
Gankino Circus
Beschreibung:  

Comedyshow

 

Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch?

 

Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.

 

Mitwirkende:

Maximilian Eder

Simon Schorndanner

Johannes Sens

Ralf Wieland

 

 

Karten

Kategorie 1: 26 €

Kategorie 2: 22 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

 

Gankino Circus

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn



04.01. 2024
Beschreibung:  

Ein Komödienspektakel von Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl

 

Bonnie und Clyde waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann. Doch da tut sich etwas auf. Das ganz große krumme Ding. Dieses Ding wollen sie drehen, um die eigene Legende noch einmal neu zu schreiben.

Ein wildes Road-movie, voller Hindernisse und mieser Typen/innen: Ein ölender Reverend, ein gefährlicher Untermieter, eine scharfe Nachbarin, verfressene Reporter, Doppelgänger vom Doppelgänger.

Und das sind nicht die Schlimmsten.

Rasend, krachend und immer am Limit. Eine Dame und zwei Herren in siebzehn Rollen. Diese Boulevardkomödie ist der nackte Wahnsinn.

 

Regie: Gabi Rothmüller
Musik: Andreas Rother und Stephan Auer

 

 

Karten

Kategorie 1: 27 €

Kategorie 2: 25 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Ratatata

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Eine Komödie von Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl



05.01. 2024
Beschreibung:  

Filmabend mit Moderation

 

"Alpinismus im Herzen“ ist das Motto für einen bunten Abend voller Inspiration, Lebensfreude, Poesie, Mut-machen und Filmkunst. Hier trifft sich die Bergsteiger-Szene! Gemeinsam kommen wir weiter, das feiern die beiden renommierten Festivals mit ihrem Heimatpublikum. Das Spektrum der Filme reicht von der Eiger Nordwand bis zum Olymp, und Simon Schwarz (der „Birkenberger“) lässt den Schmäh fl iegen – Zitat: „In der Komödie liegt ein Rie­sendrama.“ Und „ist ja kein Sport was wir hier machen.“

 

Das Programm besteht aus fünf kurzweiligen Filmen (105 Minuten Gesamtspielzeit), die von den bekannten Berg­steigern und Filmemachern Miki Pause und Tom Dauer pikant wie galant vorgestellt werden. Ein echtes Schman­kerl, bei dem die Freude am draußen sein gefeiert wird.

 

Veranstalter: Alpen Licht Spiele

 

 

Karten

Kategorie 1: 22 €

Kategorie 2: 20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Alpenfilmfestival 2024

 

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die schönsten Bergfilme des Jahres



07.01. 2024
Beschreibung:  

Sternschnuppe Mitsing-Konzert

 

Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier.
Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern.
Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«!

Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber!
Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«.

Ja, mei! Da spaziert auch noch der »Kühlschrank« vorbei und tanzt gleich mit! Des kann ja lustig werd‘n!

 

 

Karten

16 € (Erwachsene)

12 € (Kinder bis 12 Jahre)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Sternschnuppe Januar 2024

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier.



10.01. 2024
Beschreibung:  

Die staatspolitische Bedeutung von 1705 für Bayern, Europa und die Welt

Vortrag und Rezitation

 

Es war weit mehr als ein Bauernaufstand im Oberland. Es war ein Aufstand weit über das Oberland hinaus. Es war ein bayernweiter Volksaufstand, quer durch alle Stände.

Ein „Baiernparlament“ aus Bürgern und Bauern formu­lierte vordemokratische Rechte. Sogar ein „Direktorium“ (eine Art provisorische Regierung) wurde gebildet.

Von der etwa 1 Million zählenden bayrischen Bevölkerung nahmen bis zu 100.000 am Aufstand teil. An die 10.000 Menschen fielen ihm zum Opfer. Zuerst in der Sendlinger Mordweih­nacht 1705, zuletzt im Massaker vom 08. Januar 1706 in Aidenbach.

 

Henric. L. Wuermeling führt an diesem Abend dem Pub­likum die Verworrenheiten des spanischen Erbfolgekriegs und dessen Konsequenzen, die in der berühmten Sendlin-ger Mordweihnacht gipfelten, vor Augen.

Seine Frau, die Schauspielerin Claudia Golling, wird die Original-Zitate vortragen.

 

Musikalische Begleitung: Kathi Bucher und Klara Seeger

 

 

Karten

8 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Vortrag Wuermeling 2024

 

Termin:  
Kategorie:   Vortrag / Lesung / Multivisionsshow
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Die staatspolitische Bedeutung von 1705 für Bayern, Europa und die Welt.



11.01. 2024
Beschreibung:  

Konzert

 

Mathias Kellner und Susi Raith, zwei bekannte Gesichter der bayerischen Musikszene, starten eine abwechslungsrei­che und stimmgewaltige Konzertreihe.

In allen denkbaren Gassen beherrschen sie ihr künstleri­sches Handwerk. Von den kleinen bis zu den ganz großen Bühnen, im Fernsehen und auf Festivals. Deshalb wollen sie in dieser Konzertreihe mal ihre gemeinsamen musikalischen Wurzeln ergründen.

Mit Gitarren, Ukulelen, Bass, eigenwil­ligen Arrangements und noch mehr Geschichten im Gepäck zeigen sie uns ihre Vielstimmigkeit in allen Lagen: laut, leise und alles dazwischen – authentisch und mit einer ganz eigenen Note.

Beide Musiker verstehen sich beim Songwriting in Mundart: der eine so, der andere halt anders. Und wenn sie dann gemeinsam in Fahrt sind, geben sie vielleicht auch mal das ein oder andere gecoverte Lieblingsschman­kerl zum Besten.

 

 

Karten

24 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Kellner + Raith 2024

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Mathias Kellner und Susi Raith starten ein kleines feines gemeinsames Projekt, auf dass man sich jetzt schon freuen darf.



12.01. 2024
Beschreibung:  

Live-Erlebnis für die ganze Familie

 

 

Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben.

Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise.

Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte von Rudyard Kipling über das Findelkind Mogli ganze Generationen.

In dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten Bären Balu und dem weisen Panther Baghira hat Mogli eine neue Familie gefunden, die ihn die Gesetze des Dschungels lehrt.

Aufregende und große Abenteuer stehen bevor…

 

Dauer: 2 Stunden inkl. Pause
Geeignet für Zuschauer ab 4 Jahren


Eine Produktion von Theater Liberi

 

 

Karten

Kategorie 1: 30 € (Kinder bis 14 Jahre), 32 € (Erwachsene)

Kategorie 2: 25 € (Kinder bis 14 Jahre), 27 € (Erwachsene)

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

Dschungelbuch

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben.



13.01. 2024
Beschreibung:  

Kabarett

 

Die Vollblutdarstellerin erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls. Letzteres lässt sich aber wenigstens ausschal­ten, sobald der Typ meint, Goethes Faust ist eine Boxerzeitung.

Nebenbei analysiert sie aberwitzig das Leben in minimalistischen Designwürfelhäusern oder die Herzlichkeit von dazugehörigen Vorgarten-Steinwüsten.

 

Wanninger schaut den Leuten aufs Maul, singt von den Untiefen des Lebens, schafft es wie immer mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen.

Dabei zeigt sie humorvoll, dass das Glück nicht mit einem Rasenroboter beginnt, sehr wohl aber mit Dinkelkräckern aufhört.

 

 

Karten

Kategorie 1: 22 €

Kategorie 2: 20 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Wanninger Franziska 2024

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Den Leuten aufs Maul und ins Herz schauen. Das tut Franziska Wanninger.



19.01. 2024
Beschreibung:  

Fotoausstellung

 

Ein außergewöhnliches Kunstprojekt mit dem Ziel, Tabuthemen sichtbar zu machen und Menschen mit inspi­rierenden Geschichten und positiven Provokationen einen neuen Blickwinkel aufzuzeigen.

 

Mit der Magie und der Kraft der Fotografie von JACKSCORNER werden in dem Pro­jekt körperbehinderte Menschen ins Rampenlicht gerückt.

Nach 1 1/2 Jahren Vorbereitung, Produktion, Location Scoutings, zahlreichen logistischen Herausforderungen und intensiver Eventplanung können Projektleiterin Chrissi Obwexer und Fotograf & Projektleiter Thomas Griesbeck alias „Jack“ als die kreativen Köpfe hinter dem Projekt end­lich mehr zu den Gedanken, den Shootings, den Protagonis­ten und den kommenden Events zum Projekt verraten. Das Ziel von Auf den zweiten Blick ist, die verborgenen Facetten von Menschen mit körperlichen Behinderungen auf beeindruckende und noch nie gesehene Weise zu fotografieren. Die Bilder inspirieren, sie bewegen und sie regen zum Nachdenken an. Das Projekt ist ein Aufruf zur Offenheit, regt zum Umdenken an und soll den Fokus auf die Fülle an Schönheit und Potential richten, die sich hinter dem äußeren Erscheinungsbild verbirgt.

 

Eröffnung mit zweistündiger Live-Show:

Donnerstag, 18. Januar 2024, 19 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und bei Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

Ausstellung Auf den zweiten Blick 2024

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ein außergewöhnliches Kunstprojekt, mit dem Ziel, Tabuthemen sichtbar zu machen und Menschen mit inspirierenden Geschichten und positiven Provokationen einen neuen Blickwinkel aufzuzeigen.



19.01. 2024
Die verkaufte Braut
Beschreibung:  

Komische Oper von Bed?ich Smetana

 

Letzte Gelegenheit! Die groß besetzte Erfolgs-Produktion wird zum 5. Mal bei uns im Stammhaus des Freien Landes­theaters Bayern gezeigt! Schon bei der Premiere im März 2023 war klar: Hier wird großartiges Musiktheater geboten, das begeistern kann: Herrliche Melodien mit Gassenhau­er-Qualitäten, große Chorszenen, satte Orchesterklänge, eine pfiffige Handlung, verblüffende Zirkusszenen, böhmi­sches Kolorit, kraftvolle Volkstänze, schöne Kostüme und ein charakterstarkes Bühnenbild.

Die Handlung:

Die hübsche Bauerntochter Marie verlobt sich heimlich mit einem armen Zirkus-Helfer. Chancen auf die Zustimmung ihrer Eltern gibt es keine, zumal diese Marie bereits dem schüchternen Sohn des Großbauern Micha versprochen haben. Was tun? Lassen Sie sich überraschen.

 

Regie: Julia Dippel

Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt

 

 

Karten

Regulär: 27,50 - 49,50 €

Ermäßigt: 16,50 - 44 €

Bis 18 Jahre: 11 - 27,50 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über FLTB buchen

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

 

Die verkaufte Braut

 

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Das Erfolgsstück ist zurück in seinem Stammhaus!
Am Ende der Premiere im März war klar: Es war ein großer Opern-Abend, der den Waitzinger Keller zum Festspielhaus erhob.