Termine Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach

Hier können Sie gezielt suchen:


30.09. 2024
Beschreibung:  

Licht zu Sicht verdichtet

 

Ausstellung von Vera Koubová

 

Vera Koubová, die in Prag lebt, ist gleichermaßen Fotografin, Lyrikerin und Übersetzerin. Als Celan-Stipendiatin des Wiener Instituts für die Wissenschaften vom Menschen und Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste hat sie sich weit über Tschechien hinaus einen Namen gemacht. Ihre Übersetzungen u.a. von Novalis, Nietzsche, Kafka und Handke zeugen von einem großen Sprachvermögen, ihre Fotografien von einer hochsensib­len Wahrnehmung.

„Das fotografische Medium verlangt danach, mit Licht, Spiegelungen und Schatten zu experimentieren, die unsere Welt als phantomhafte Erscheinungen bevölkern. Zuletzt wandeln auch die Menschen unter solchen Licht­kulissen als Gespenster durch die Stadt, während Dinge, Bäume, Landschaften oft lebendige Menschengestalt annehmen. Ähnlich wie in der Dichtung bewegen wir uns in wirklichen Geschichten, ohne dass hier das Bild einfach und direkt zur Mitteilung diente“, so die Künstlerin.

 

Neben fotografischen Aufnahmen bearbeitet Vera Koubová erlebte Augenblicke auch literarisch, mitunter sogar mehrsprachig – tschechisch und deutsch – und manchmal werden ihre Gedichte auch vertont.

 
Vernissage

Freitag, 27. September, 19 Uhr

 

Einführung: Peter Becher

Musik: Jana Bezpalcová, Akkordeon

Literarische Kostproben von Vera Koubová

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und bei Saal-Veranstaltungen

 

Eintritt frei

 

Koubova Ausstellung 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Ausstellung zum Kafka-Jahr 2024



16.10. 2024
Beschreibung:  

ABGESAGT

 

Interaktives Kindertheater

 

Frau Rettich hat ein Büro für besondere Angelegenheiten eröffnet. Sie ist Detektivin. Das Telefon klingelt, dran ist der Herr Froschkönig und Frau Rettich hat ihren ersten Fall. Sie begibt sich auf die Suche nach der Hexe Nimmersatt, die Dinge der Märchenfiguren gestohlen hat, weil sie nicht mitspielen durfte! Frau Rettich begegnet den Sockenmonstern, den Schattenwesen, den Blublubs.

Alle haben etwas, das die Hexe liebt: einen Song, Zaubersprüche und Seifenblasen.

Das interaktive Theaterstück regt die Kinder an, ihrer Phantasie nachzugehen, sie können mitsingen, mitraten, mitspielen.

Natürlich mit Happy End!

 

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren

 

Zur Vormittagsvorstellung um 9:30 Uhr für Kindergarten und Grundschulklassen Anmeldung unter 08025/7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

 

Rettich und Robin 

Termin:  
Kategorie:   Theater / Kabarett
Ort:   Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Interaktives Kindertheater



18.10. 2024
Beschreibung:  

Musikkabarett

 

Christian Maier, bayernweit bekannt als „da Huawa“ des Kulttrios „Da Huawa, da Meier und I“, geht mit seinem ersten Soloprogramm an den Start.

 

„Beste Zeiten“ lautet der Titel und genau das ist es auch, was die Zuschauer erwartet: Beste Unterhaltung mit Humor und Tiefsinn von einem authentischen Lieder­macher, der sein Publikum von der ersten Sekunde an in den Bann zieht. In eine Schublade hat sich der Künstler schon in seiner Zeit als „da Huawa“ nicht stecken lassen. Er schöpft musikalisch aus dem Vollen, singt im schönsten bayrisch und schaut dabei auch oft über den weiß-blauen Tellerrand hinaus.

 

Karten

18 €

 

bestellbar unter Tel. 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de

Tickets über Eventim buchen (zzgl. Gebühren)

Tickets über München Ticket buchen (zzgl. Gebühren)

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

Christian Maier


Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Erstes Soloprogramm vom "Huawa"



19.10. 2024
Beschreibung:  

Oper in deutscher Fassung

 

Stellen Sie sich vor: Ein alleinerziehender Vater von höchs­tem bürgerlichem Rang fordert den adligen Verführer sei­ner Tochter im heiratsfähigen Alter quasi in flagranti zum Duell und kommt dabei zu Tode.

Eher zufällig entdeckt der Verführer auf dem Friedhof die Grabstatue des Vaters und lädt sie spaßeshalber zum Abendessen in seinen Palast ein. Das hätte er besser bleiben lassen sollen...

 

Die Neuproduktion des FLTB zeigt eine gekürzte Fassung der Oper in deutscher Sprache mit kurzweiligen Dialogen.

 

Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt

Regie: Jörg Fallheier

Bühne: Claudia Weinhart; Kostüme: Anne Hebbeker



Inklusionsveranstaltung Donnerstag, 17.1024, 19 Uhr

 

Karten

Kategorie 1: 54,44 €

Kategorie 2: 48,89 €

Kategorie 3: 43,33 €

Kategorie 4: 32,22 €

 

 

Tickets über FLTB buchen

sowie an der Abendkasse ab 18:00 Uhr

 

 

Tisch im Culinaria Restaurant reservieren

 

FLTB - Don Giovanni

Termin:  
Kategorie:   Musical / Oper / Operette
Ort:   Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach
Schlierseer Str. 16
83714 Miesbach
Tel. 08025 7000-0
ticket@waitzinger-keller.de
Oper in zwei Teilen von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)



20.10. 2024
Beschreibung:  

1. Internationales Oberland Orgelfestival 2024

 

Bernhard Buttmann (Orgel): Werke von Reger und Rheinberger

 

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Gefördert von Hubertus-Altgelt-Stiftung, Festival e. V., Orgelbau Frenger

 

Veranstaltungsort: Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Kolbermoor

 

Orgelfestival 20. Oktober Kolbermoor

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Kirche Heiligste Dreifaltigkeit
Rainerstr. 6
83059 Kolbermoor
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, Rainerstr. 6, 83059 Kolbermoor