Termine Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach
Das Bayerische Outdoor Filmfestival
Beschreibung:
ABGESAGT
Bereits gekaufte Karten werden zurück erstattet.
Sieben Filme, zirka 100 Minuten Spielzeit, von Festivalorganisatoren und Filmemachern moderiert:
Wetter.Stein.Grat mit Extrembergsteiger Michael Wohlleben. Die Dokumentation begleitet den Allgäuer bei einer Überschreitung des Wettersteingrates: 30 km Luftlinie, 70 km Kletterstrecke, 7.000 Hm und ein Gewitterbiwak bringen Wohlleben an seine Grenzen.
Meisterhaft inszeniert Naturfi lmer Jan Haft (CO-Regisseur von „Das geheime Leben der Bäume“) in Goldene Acht das Leben von Tieren und Pfl anzen in heimischer Wildnis. Untermalt von Klängen des Komponisten und Techno-DJs Dominik Eulberg entzündet sich ein Feuerwerk nie gesehener Nahaufnahmen.
Isabella des Schweizer Filmemachers Thomas Senf dokumentiert den Versuch von vier Spitzenbergsteigern, die erste Winterbegehung des Mont Blanc durch die Engländerin Isabella Straton 1876 mit historischer Ausrüstung nachzuahmen.
In Crossing Lebanon zeigen die beiden jungen Filmemacher und Freerider Luggi Bröll und Nicolas Brixle das kriegs- und krisengeschüttelte Land in der Levante – das nach dem Libanon-Gebirge benannt ist – von einer hierzulande gänzlich unbekannten Seite.
Mit Boxi porträtiert der Traunsteiner Malte Roeper den Chiemgauer Gleitschirmpiloten Stefan Bocks, einen der Pioniere des Streckenflugs.
Für Biking Volcanoes war Andreas Prielmaier mit dem E-Mountainbike auf und an den größten und aktivsten europäischen Vulkanen beim Lava-Surfen und erfuhr dabei, wie es sich am Fuße dieser Berge mit ständiger Bedrohung lebt.
Die beiden bayerischen Skiprofis Jochen Mesle und Max Kroneck brechen dann auf, wenn die letzten Skilifte schließen. In Full Moon gelingt es ihnen, skifahrerisches und filmisches Können zu einem Gesamtkunstwerk zu vereinen.